HauptbuchServices für den Praxisalltag

Ledgoryx – eine Schweizer Plattform für klar strukturierte Buchführungsabläufe. Wir bieten kompakte Module, Checklisten, kurze Praxisübungen und Beispiele aus dem Alltag – von Kontenplan und Buchungssätzen bis Abstimmungen und Teamübergaben, für Einsteigerinnen und erfahrene Teams.

Über Ledgoryx — Lernen mit Struktur

Unsere Lernpfade verbinden kurze Erklärungen mit praxisnahen Demos, Reflexionsfragen und Mini-Übungen. Themen sind u. a. Buchung, Abstimmungsroutinen, Belegführung, Schritte zum Periodenende, Leitfragen für Reviews und Übergaben im Team. Ergebnisse aus der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige.

Was ist Ledgoryx?

Eine modulare Lernumgebung für HauptbuchPraxis mit klaren Pfaden, Aufgabenlisten und handfesten Übungen. Inhalte werden regelmäßig geprüft und bei Bedarf aktualisiert.

Warum bei uns lernen?

Kompakte Lektionen, nachvollziehbare Beispiele und herunterladbare Spickzettel. Rückmeldungen von Teilnehmenden fließen häufig in Updates ein, sodass Inhalte meist gut anwendbar bleiben.

Für wen geeignet?

Für Buchhalterinnen, Operations-Teams, Projektleitende und Fachpersonen mit Aufgaben in der Buchführung. Viele nutzen die Übungen, um typische Prüfungen und Freigaben vorab zu trainieren.

LEDGORYX WORKFLOWS

Kuratierten Lernpfad & Praxis-Labs

Schritt für Schritt durch Kontenplan, Buchungen, Abstimmungen, Priorisierung und Abläufe zum Periodenende. Jede Einheit nennt Ziele, Zeitaufwand und benötigte Vorbereitung.

Team arbeitet mit Checklisten – Hauptbuch-Workshop
DEIN FORTSCHRITT

Community & Praxis-Tipps

Tausche dich mit Lernenden aus, stelle Fragen zu Übungen und teile Checklisten oder Leitfäden. Hinweise aus der Community helfen häufig bei der Auswahl der nächsten Aufgabe.

Kleine Gruppe bespricht Buchungen – kollegiale Unterstützung

Neu bei Ledgoryx

Aktuelle Inhalte rund um HauptbuchAbläufe

Gesprächs-Review: Mini-Übung veröffentlicht

Kurze Sequenz für aktives Zuhören und klare Notizen – hilfreich für regelmäßige Abstimmungsrunden.

Priorisieren im Alltag: Checkliste

Kompakte Liste mit häufig genutzten Kriterien und Hinweisen für Teamabsprachen.

Klärung bei Konflikten: Moderationsleitfaden

Überblick zu typischen Mustern und ein sicherer Rahmen für erste Moderationsschritte.

Entscheidungsrahmen: Kurzvergleich

Kurzer Leitfaden zu Delegation, Verantwortlichkeitsübersicht und Kriterien für Teamentscheidungen.

Onboarding: Set für neue Buchhalterinnen

Folien und Mini-Übungen für Teams, die Grundlagen regelmäßig auffrischen möchten.

Stimmen von Teilnehmenden

Klar und anwendbar

„Die Übungen halfen mir, anspruchsvolle Check-ins strukturiert zu führen. Besonders hilfreich waren die Spickzettel.“

Teilnehmerin nach einer Übungssession
Miriam Keller

Gute Community

„Fragen wurden meist zügig beantwortet. Die Praxis-Tipps sparen oft Zeit.“

Kleine Lerngruppe im Austausch
Tobias Meier

Verständliche Beispiele

„Die kurzen Demos brachten Struktur in meinen Arbeitsalltag. Sehr hilfreich.“

Teilnehmerin entspannt nach dem Kurs
Elena Rossi

Kompakte Übersichten

„Die Spickzettel sind praktisch und sparen im Team oft Zeit bei wiederkehrenden Aufgaben.“

Teilnehmer bespricht eine Gesprächsstruktur
David Hofer
  • CHF 12

    pro Monat

    Starter-Zugang

    Zugriff auf Basis-Module, Kommentare und monatliche Kurzlisten.

  • CHF 120

    pro Jahr

    All-Access

    Voller Archivzugang, saisonale Updates, Forum-Threads und frühe Hinweise auf neue Übungen.

  • CHF 250

    einmalig

    Geführtes Team-Lab

    Ein Workshop-Tag mit klarer Route, Übungen und Zeit-Hinweisen für kleine Gruppen.

Schnelle Antworten

Häufige Fragen

So funktioniert Ledgoryx: Inhalte, Ablauf und wie dein Beitrag die Weiterentwicklung unterstützt.

Was ist Ledgoryx?

Eine Schweizer Lernplattform für HauptbuchPraxis mit modularen Kursen, Übungen und Aufgabenlisten. Inhalte sind praxisnah und klar strukturiert.

Wie funktioniert der Plan?

Einige Artikel sind frei. Mitglieder erhalten zusätzliche Module, saisonale Updates und Foren-Zugang. Kündigung ist jederzeit möglich.

Für wen lohnt es sich?

Für neue und erfahrene Buchhaltungs-Teams, Projekt- und Teamleitende, die wiederkehrende Aufgaben strukturierter gestalten möchten.

Wie starte ich?

Klicke auf „Jetzt beitreten“ oder nutze das Kontaktformular. Wir melden uns mit den nächsten Schritten.

Kontakt zum Ledgoryx Team

Fragen zu Lernpfaden, Team-Workshops oder zur Buchung? Sende uns eine Nachricht – Antworten erfolgen üblicherweise innerhalb weniger Werktage.

Hände auf Notizbuch und Laptop – Kontakt zum Ledgoryx Team