UNSER ANGEBOT

Monatsplan

Unser flexibles Monatsabo ermöglicht kontinuierliches Lernen im eigenen Tempo. Es umfasst Zugriff auf strukturierte Lernpfade, wöchentliche Reflexionsaufgaben und praxisnahe Checklisten zur Verbesserung des täglichen Buchungs- und Abstimmungsprozesses. Zusätzlich stehen kommentierte Fallbeispiele, Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie kurze Quizfragen zur Verfügung, die das Verständnis für Hauptbuchlogik und Periodenabschlüsse stärken. Einige Materialien bleiben frei zugänglich, während tiefere Module exklusiv für Abonnenten verfügbar sind. Updates und neue Templates werden automatisch im Dashboard ergänzt.

Starter-Paket einmalig

Das Starter-Paket richtet sich an alle, die einen schnellen und klaren Einstieg in die Hauptbuchführung suchen. Enthalten sind Grundlagenmodule zu Kontenrahmen, Buchungslogik, Abstimmungsabläufen und internen Prüfungen. Ergänzend erhalten Sie ein digitales PDF-Handbuch mit wichtigen Prüfschritten, Priorisierungshilfen und praktischen Beispielen aus dem Rechnungswesen-Alltag. Dieses kompakte Bundle vermittelt die Basis für präzise Datenerfassung und strukturiertes Arbeiten innerhalb des Teams – ideal für Neu-Einsteigerinnen oder Quereinsteiger.

Workshops & Labs

Unsere interaktiven Workshops kombinieren Theorie und Praxis in kleinen Gruppen. Jede Einheit enthält klar definierte Ziele, reale Buchungsfälle, Simulationen von Monatsabschlüssen und gemeinsame Diskussionen typischer Herausforderungen aus dem Unternehmensalltag. Die Labs fördern Teamarbeit, analytisches Denken und einen strukturierten Umgang mit Zahlenmaterial. Durch die geführten Demos erhalten Teilnehmende praxisnahe Einblicke in Prüfungs- und Kontenabstimmungen, um Fehlerquellen zu erkennen und zu vermeiden. Besonders empfehlenswert für Teams, die gemeinsam effiziente Prozesse etablieren möchten.

Community-Forum

Im Ledgoryx-Forum können Mitglieder Fragen stellen, eigene Lösungsansätze teilen und sich zu Themen wie Periodenabschluss, Dokumentation oder interner Kontrolle austauschen. Moderatorinnen und erfahrene Buchhalterinnen geben regelmäßig kurze Hinweise, wie man Routineaufgaben strukturierter angeht. Zusätzlich gibt es thematische Threads zu Software-Tools, rechtlichen Anpassungen und Tipps für effizientes Reporting. Der Community-Bereich ist ein Ort des praxisnahen Lernens – für Feedback, Inspiration und gegenseitige Unterstützung.

Newsletter & Support

Abonnentinnen des Newsletters erhalten wöchentlich neue Einblicke in Buchhaltungsprozesse, Schritt-für-Schritt-Erklärungen zu häufigen Fragestellungen sowie kurze Analysen von Gesetzesänderungen, die das Hauptbuch betreffen könnten. Unser Support-Team steht per E-Mail und Chat zur Verfügung, um technische oder fachliche Fragen zu klären. Zudem informieren wir über geplante Plattformupdates, neue Tutorials und saisonale Schulungen. Frühere Ergebnisse dienen als Orientierung, ersetzen aber keine individuelle Beratung – der Fokus liegt auf praxisnaher Weiterbildung.