Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Ledgoryx GmbH („wir“, „uns“, „unser“) personenbezogene Daten erhebt, verarbeitet und schützt – im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns besonders wichtig, und wir behandeln Ihre personenbezogenen Informationen stets vertraulich und verantwortungsvoll.
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies für den Betrieb unserer Services erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an:
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in der Schweiz oder der EU. Sämtliche Daten werden durch Verschlüsselung (SSL/TLS), Firewalls und Zugriffsbeschränkungen geschützt. Mitarbeitende von Ledgoryx unterliegen strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen.
Für Datenschutzanfragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
privacy@ledgoryx.com
Ledgoryx GmbH, Rössligasse 7, 8001 Zürich, Schweiz.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen dabei, Funktionen bereitzustellen, Präferenzen zu speichern und die Nutzung von ledgoryx.com zu analysieren, um unsere Dienste zu verbessern.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies dazu führen kann, dass Teile der Website nicht mehr vollständig funktionieren.
Wir nutzen Analyse- und Hostingdienste (z. B. Google Analytics, Cloudflare), die eigene Cookies setzen können. Diese Dienste verarbeiten Daten nach ihren eigenen Datenschutzbestimmungen, die Sie in den jeweiligen Richtlinien einsehen können.
Ledgoryx verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir handeln nach dem Grundsatz der Transparenz, Zweckbindung und Datensparsamkeit.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis von:
Eine Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der Schweiz oder des EWR erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Wir verwenden Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Frist werden Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte nach DSG oder DSGVO ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter privacy@ledgoryx.com kontaktieren. Wir bearbeiten Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 6. Oktober 2025 aktualisiert.